Unsere Wurzeln reichen in den um 1300 erstmalig urkundlich erwähnten Ort Krombach zurück. Eine alte Schrift belegt, dass in Krombach bereits im Jahr 1618 Bier gebraut und an rastende Fuhrleute ausgeschenkt wurde. Die Krombacher Brauerei selbst wird im Jahre 1803 erstmals urkundlich erwähnt.
Von der Lage des Ortes an einer Durchgangsstraße zwischen Siegen und dem Sauerland profitiert die Familien-Hausbrauerei. Schnell gewinnt sie eine Bedeutung, die über den kleinen Ort Krombach hinausgeht. Schon 1829 gibt es vertraglich fixierte Beziehungen zu den Veranstaltern des Olper Schützenfestes, das bis heute mit Krombacher Bier versorgt wird.
In den darauffolgenden Jahren war der Aufbau des Eisenbahnnetzes von enormer Bedeutung für den Vertrieb und Export der Ware Bier. 1835 fuhr in Deutschland auf der Strecke Nürnberg-Fürth die erste deutsche Eisenbahnlinie – die erste Fracht: Bierfässer.